Herbstwanderung Heimatverein 2019
"Die Schanze" war das diesjährige Wanderziel des Heimatvereins.
Bei der Herbstwanderung des Heimatvereins Neuhauen ob Eck, sind 18 Wanderer zur "Schanze" gewandert. Zu Fuß ging es durch Wald und Flur Richtung Worndorf, wo im östlichen Teil Neuhausens der historische Graben erreicht wurde. Von Günther Reichle erfuhren die Teilnehmer die historischen Hintergründe, die der Name "Schanze" verbarg. Auf einer Karte ist bei der Flur "Weil" eine "Schanze" eingezeichnet. Trotz dem nahen hallstattzeitlichen Grabhügel in den "Hexerwiesen" handle es sich keineswegs um eine keltische Fliehburg, sondern um eine jüngere Sache. Was heute noch gefunden wird, sieht fast wie "Schützengräben" aus. Der kleine bewaldete Hügel wird der ganzen Länge nach von einem meist mannstiefen Graben durchzogen, nicht als gerade Linie, sondern offensichtlich so angelegt, dass eine echte Verteidigungsfront entstanden sein muss. Es handelt sich um eine 1704 angelegte Befestigung aus der Zeit des Spanischen Erbfolgekrieges, in dem auch in dieser Gegend Kämpfe stattfanden. Der Name "Weil", aus dem Lateinischen Villa, gibt noch einen kleinen historischen Hinweis. Hier wird am Kreuzpunkt zweier Römerstraßen eine römische Siedlung vermutet. Die Wanderung führte dann an das in der Nähe gelegene ehemalige "Schafhaus" im Ried und dann weiter nach Worndorf in's Gasthaus Sonne, wo mit einer Einkehr und einem zünftigen Vesper der Wandertag ausklang.